Betreuungskräfte sind gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens einmal im Jahr eine Fortbildung über 16 Unterrichtseinheiten zu besuchen (§43b, 53b SGB XI). Unsere jährlichen "Pflichtfortbildungen" sollen allerdings keine reinen Pflichtveranstaltungen sein - Sie sollen Spaß machen, Ihre Kreativität anregen und Ihnen wirklich neues Wissen vermitteln, welches Sie direkt in der Praxis anwenden können. 

 


Inhouse Kapazitäten und Rabatte

 Monatlich bestehen Kapazitäten für eine 2-tägige Inhouse-Schulung für Einrichtungen im Odenwaldkreis, Rhein-Neckar-Kreis/ Kreis Bergstraße/ Darmstadt-Dieburg. Anfragen bitte über das Kontaktformular. 

 

 

Teilnehmerrabatte und Inhouserabatte Aktion



ANGEBOTE BUCHEN

Detaillierte Beschreibungen der Fortbildungsangebote finden Sie unter "Angebote buchen". 

Bewegung


1. Bewegungsförderung im Alltag - Abwechslungsreiche und kreative Angebote gestalten, Ressourcen erhalten

2. Sturzprävention mit "Pfiff" - Ressourcen erhalten, fördern und wiederherstellen

3. Musik und Bewegung - "Wo man singt, da lass dich nieder!"

4. Bewegung mit Hirn - Über den Körper zum Geist


Gestalten von Schnittstellen und Qualitätsprozessen


4. Dokumentation - "Heute schon dokumentiert?" (stationär)

6. "Manchmal reicht es mir!" - Mit dem richtigen Zeit-Management ans Ziel

7. Grundlagen der Kommunikation - "Man kann nicht nicht kommunizieren!" 


Menschen mit besonderen Bedürfnissen


8. Lebensraum Bett - Freudevoller Alltag im "Lebensraum Bett"

9. Sterbebegleitung - Einfühlsamer Umgang mit Abschied und Trauer

10. Sexualität im Alter und Nähe und Distanz - Bedürfnisse erkennen, Grenzen aufzeigen

11. "Du hast meine Kette gestohlen!" (Validation nach Naomi Feil) - Die Welt von Menschen mit Demenz verstehen lernen


Themen zur Prävention


12. Gewalt in der Pflege - Gewalt in Pflegebeziehungen

13. Umgang mit herausforderndem Verhalten - Wie mit "Verhaltensauffälligkeiten" umgehen? 

14. Freiheitsentziehende Maßnahmen - "Eure Fürsorge fesselt mich!"


Kreativität


15. Kurzaktivierungen - Kurz, aber wertvoll


 



Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular. Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Dokumente die urheberrechtlichen Bestimmungen. 


Alle Rechte vorbehalten.
Nach dem Urheberrechtsgesetz vom 9. September i. d. F. vom 17. Dezember 2008, zuletzt geändert durch das Gesetz vom 14.12.2012 (BGBl. I, S. 2579), ist die Vervielfältigung oder Übertragung urheberrechtlich geschützter Werke, also auch der Texte, Fotos und Illustrationen dieses Dokuments – mit Ausnahme der Vervielfältigung gemäß Paragraf 53 –, ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers nicht zulässig. Als Vervielfältigung gelten alle geeigneten technischen Verfahren einschließlich der Fotokopie, der Speicherung auf Bändern, Platten, Transparenten oder anderen Medien. 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram