Für die Durchführung der MAKS®-Therapie suche ich einen geeigneten Raum – vorzugsweise in Weinheim oder der näheren Umgebung. Ideal wäre eine tageweise Anmietung oder eine Nutzung im Co-Working.
Voraussetzungen:
Mind. 35 m²
Barrierefrei (stufenlos oder Aufzug)
Gute Belüftungsmöglichkeit
Toilette mit ausreichend Platz
Kleine Kitchenette (für Kaffee oder kleine Zubereitungen)
Ich freue mich über Hinweise, Angebote oder Empfehlungen!
Position Inhaberin
Qualifikationen Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen IHK, Demenzexpertin (Dekra-Personenzertifizierung), Seniorensport-Lehrerin, MAKS®-m-Therapeutin, Betreuungskraft §§ 43b/ 53b
Persönliches Seit 28 Jahren bin ich in der Seniorenarbeit tätig – darunter sieben Jahre auf einer gerontopsychiatrischen Station. Diese langjährige Erfahrung hat meinen Blick für das Wesentliche geschärft: Gute Pflege beginnt mit echter Präsenz und einem aufrichtigen Interesse am Menschen. Fort- und Weiterbildungen waren und sind ein fester Bestandteil meines Weges – nicht aus Pflicht, sondern aus innerem Antrieb. Ich glaube an Entwicklung – in mir selbst, in anderen und im gesamten Pflegebereich. Die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen erfüllt mich tief. Ich habe in meinem Beruf meine Berufung gefunden – und gebe meine Erfahrung mit Freude weiter. Besonders am Herzen liegt mir die Begleitung von Betreuungskräften. Ich möchte Sie nicht nur fachlich stärken, sondern auch dafür begeistern, wie bedeutsam und wirksam Ihre Rolle ist. Meine Arbeitsweise ist ganzheitlich, praxisnah und intuitiv. Ich sehe den Menschen als Ganzes – körperlich, emotional und seelisch. Das spiegelt sich auch in meinen Fortbildungen wieder: Sie sind lebendig, praxisorientiert und tragen immer auch eine persönliche Note. Ich arbeite reflektiert mit Humor und Herzenswärme. Dankbarkeit und positives Feedback von Teilnehmenden bestätigen mir immer wieder, wie wertvoll diese Mischung ist. Mein Ziel ist es, dass jede:r Teilnehmer:in mit einem guten Gefühl aus der Fortbildung geht – inspiriert, gestärkt und mit neuer Klarheit für den Alltag.
Tätigkeiten Konzeptentwicklerin, Dozentin Fachbereich soziale Betreuung, Leitung MAKS®-m-Therapie
Philosophie „Menschen sehen. Räume öffnen. Entwicklung ermöglichen.“
Schwerpunkte Menschen mit Demenz, Bewegungsförderung im Alter Qualitätsmanagement-Prozesse der sozialen Betreuung
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.