AGB - FORTBILDUNGEN/WORKSHOPS & BASISSCHULUNG 

§ 1 Geltungsbereich
1.1 Für die Teilnahme an Fortbildungen und Workshops gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Andere Geschäftsbedingungen über Dienstleistungen sind nicht Vertragsinhalt dieses Geltungsbereichs.
1.2 Weiterbildungsmaßnahmen durch Förderung nach SGB III (Bildungsgutschein) und durch Teilnahme als Selbstzahler sind ebenfalls nicht Vertragsinhalt dieses Geltungsbereichs.
1.3 Es gelten ausschließlich diese AGB in ihrer bei Beauftragung durch den Kunden unter www.senexvital.de/agb abrufbaren Fassung. Der Kunde hat die Möglichkeit, die jeweils aktuelle Fassung der AGB auch in gedruckter Form zu erhalten.
1.4 Individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden, einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen, haben Vorrang vor diesen AGB. Sie bedürfen eines schriftlichen Vertrags oder einer schriftlichen Bestätigung unsererseits.


§ 2 Vertragsabschluss, Vertragsgegenstand
2.1  Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, das Angebot ist schriftlich als bindend bezeichnet.
2.2 Die Anmeldung erfolgt per Internet, E-Mail, Fax oder postalisch. Für jede Veranstaltung ist ein Anmeldebogen je teilnehmende Person auszufüllen. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. SenexVital bestätigt den Eingang der Anmeldung/Buchung per E-Mail. Nach vollständiger Bearbeitung der Anmeldung erhält der/die Teilnehmende bzw. der Arbeitgeber eine Anmeldebestätigung. Die rechtskräftige Bindung kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung zustande.
2.3 Art, Umfang und Inhalte der Angebote entnimmt der Kunde dem Veranstaltungskalender, Themen-Portfolio, Flyer oder einer persönlichen Beratung. Eine Garantie auf Schulungserfolg wird nicht übernommen.
2.4 Ich bin berechtigt, meine Leistungen durch Subunternehmer, einschließlich freier Mitarbeiter, zu erbringen.


§ 3 Widerrufsrecht
3.1 Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
3.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher mir mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
3.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass ich mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.


§ 4 Berechtigung zur Teilnahme
4.1 Die Veranstaltungen von SenexVital stehen jeder Person offen, ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.
4.2 Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Es muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
4.3 Erkrankung oder Ausfall der Teilnehmenden:
Der/die Dozent:in übernimmt keine Verantwortung für Mitarbeitende, die aus verschiedenen Gründen die Fortbildung nicht abschließen können. Es werden lediglich die tatsächlich absolvierten Unterrichtseinheiten bescheinigt. Ein Ausweichtermin wird nicht angeboten.


§ 5 Absagen und Änderungen durch mich
5.1 Im Falle höherer Gewalt, wichtigem Grund oder Ausfall der/des Dozent:innen sowie auf Veranlassung behördlicher Anordnungen behalte ich mir vor, einzelne Termine abzusagen, zu verschieben oder zusammenzulegen. Ich bin bemüht, Absagen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen.
5.2 Der Veranstalter behält sich ebenfalls vor, die Veranstaltung rechtzeitig abzusagen, sollte die Mindestanzahl an Teilnehmenden nicht erreicht worden sein.
5.3 Dem/der Teilnehmenden steht in diesem Falle ein Rücktrittsrecht zu. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Aufwendungsersatz, bestehen nicht.
5.4 Tolerierbare Änderungen der Veranstaltungen behalte ich mir vor, sofern sie nicht den Gesamtcharakter und Inhalte der Veranstaltung wesentlich verändern.
5.5 Der Wechsel des Dozenten, geringfügige Änderungen des Veranstaltungsablaufes oder eine den Teilnehmenden zuzumutende Änderung des Veranstaltungsortes stellen keinen Grund für eine Preisminderung oder den Austritt aus den Vertragsvereinbarungen dar.
5.6 Ansprüche, insbesondere auf Aufwendungsersatz, bestehen nicht.


§ 6 Rücktritt/ Stornierungen
6.1 Fortbildungen/ Workshops/ Basisschulung nach der PfluV.
Sie haben die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt bedarf der Schriftform.
Hierbei gelten folgende Regelungen:
• 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen keine Kosten an.
• 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 25% der Kosten an.
• 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50 % der Kosten an.
• Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung ist der Gesamtpreis zu leisten.
6.2  Fristwahrung
Für die Fristwahrung ist das Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung des Kunden bei uns maßgebend. Sofern ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, bleibt dieses unberührt.
6.3 Eine Ersatzperson anzumelden ist kostenfrei möglich (dies ist nicht möglich für einzelne Module einer mehrteiligen Schulung/Basisschulung).
6.4 Verschiebt der Kunde auf eigenen Wunsch einen Termin bzw. bucht auf eine andere Fortbildung um, bin ich berechtigt, die Kosten zu dem Zeitpunkt in Rechnung zu stellen, an dem sie ursprünglich vereinbart gewesen wären. Diese Vereinbarung bedarf der Textform.
6.5 Beim vorzeitigen Abbruch der Basisschulung nach der PluV besteht kein Anspruch auf (Teil)- Rückerstattung. Verpasste Module müssen in der nächsten Schulung nachgeholt werden.


§ 7 Gebühren & Zahlung
7.1 Alle Preise sind Endpreise und umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 16/21 UStG.
7.2 Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung auf unserer Webseite veröffentlichten Preise.
7.3 Zahlungen sind sofort nach Leistungserbringung und Rechnungseingang ohne Abzug fällig und innerhalb von 10 Tagen zahlbar.
7.4 Die Gebühr für die Basisschulung ist als Vorauszahlung vor Seminarbeginn zu leisten.
7.5 Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren in Rechnung zu stellen.


§ 8 Haftung
8.1 Es wird keine Gewähr für die fachliche Vermittlung von Kenntnissen und deren berufliche Anwendung übernommen.
8.2 SenexVital haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden der Teilnehmenden, soweit gesetzlich zulässig.
8.3 Schadensersatz bei Kursabsage oder -Verschiebung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ist ausgeschlossen.
8.4 Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt.
8.5 Die Teilnehmenden sind für ihren eigenen Versicherungsschutz verantwortlich. Eine Unfall-, Haftpflicht- oder sonstige Versicherung durch SenexVital besteht nicht.

8.6 Senexvital übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände und Wertsachen.


§ 9 Datenschutz
Einwilligung zur Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO. Die Rechte der Teilnehmenden auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch sind in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.senexvital.de/Impressum/Datenschutz/ geregelt.


§ 10 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.


§ 11 Urheberrecht
Die Ihnen im Rahmen einer Fortbildung/Workshop zur Verfügung gestellten Skripte und sonstigen Dokumente sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht auch nicht auszugsweise ohne unsere Einwilligung vervielfältigt, weitergegeben oder veröffentlicht werden.


§ 12 Rechtswahl, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von SenexVital.


§ 13 Nebenabreden/Salvatorische Klausel
13.1 Änderungen des Vertrags und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit
der Schriftform.
13.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen hiervon nicht berührt.
Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame bzw. unwirksam gewordene Klausel durch eine Regelung zu ersetzen, die den bisherigen Regelungen nach den Vorstellungen und den wirtschaftlichen Geschäftsgrundlagen der Parteien am nächsten kommt.


§ 14 Nutzungsbedingungen Online-Fortbildung Teilnahme via Zoom
Ich weise Sie darauf hin, sich über die Nutzungsbedingungen zur Teilnahme via Zoom selbstständig zu informieren unter folgendem Link:


https://explore.zoom.us/en/trust/resources/


Siehe auch meine Datenschutzbestimmungen:


https://www.senexvital.de/Impressum/Datenschutz/


Technik
Für die Teilnahme via Zoom überprüfen Sie bitte Ihre Technik. Sie benötigen ein stabiles Internet und einen PC, Laptop der über eine Kamera und ein Mikrofon verfügt. Die Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon möglich. Ob Ihr IT-System mit "Zoom" funktioniert. können Sie unter folgendem Link testen:
https://zoom.us/test


Stand: 01.08.2025

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram